- Wir ermöglichen dir einen festen Arbeitsvertrag mit einer i. d. R. 42,5-Stunden-Woche sowie die Möglichkeit auf bis zu 7 Wochen Urlaub.
- Darüber hinaus kannst du dich auf eine systematische Einarbeitungsplanung durch deine neuen Kolleginnen und Kollegen sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen.
- Die besonders verkehrsgünstige und zentrale Lage unserer Kunden bietet ein hervorragendes After-Work-Leben sowie attraktive Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.
- Darüber hinaus optimieren wir deine Bewerbungsunterlagen, bereiten dich auf Vorstellungsgespräche vor und organisieren Schnuppertage.
- Des Weiteren unterstützen wir dich bei Behördengängen und Formalitäten wie bspw. Versicherungen, Steuern und Anmeldung, aber auch bei der Wohnungssuche.
- Darüber hinaus stehen wir dir auch noch nach erfolgreicher Vermittlung als Ansprechpartner für deine weitere Karriere zur Seite.
ausgebildete Physiotherapeuten (m/w/d) für den sofortigen Einsatz oder nach Absprache in der ganzen Deutschschweiz.
Mobile Praxis für Lerntherapie...
Im Rahmen meiner Tätigkeit fördere ich Kinder mit Lernschwierigkeiten. Das erfolgt durch die individuelle Therapie und Beratung.
Wo findet die Therapie statt? Bei dem Kind zu Hause. Ich komme zu Ihrem Kind. Dadurch können Sie sich eine lange Anreise, Probleme bei der Betreuung der Geschwisterkinder oder Schwierigkeiten mit der Vereinbarkeit von Therapie und Berufstätigkeit ersparen. Das nötige Material und Geräte bringe ich mit. Sie müssen keine speziellen Vorbereitungen treffen.
Ich habe pädagogische Ausbildung (Master-Abschluss in Deutscher Philologie), bin Deutschlehrerin, Lerntherapeutin (Mitglied im Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. FiL) und psychologische Beraterin, Ich habe auch viele Zusatzqualifikationen, da ich mich seit 25 Jahren regelmäßig weiterbilde (Sensorische Integration, Wahrnehmungsstörungen, Autismus, Stressmanagement und andere). Was ist aber am wichtigsten? Ich mag die Arbeit mit Kindern. Es ist schön zuzusehen, wie sie ihr Selbstvertrauen wiedergewinnen und wieder an sich glauben.
Preise für Selbstzahler:
- 50 Euro für 50 Minuten Therapie
- Kleingruppen (2-3 Kinder) je 30 Euro pro Kind
(Die Kosten können Sie unter Umständen im Rahmen der Einkommensteuererklärung gemäß § 33 EStG als außergewöhnliche Belastung absetzen. Voraussetzung – es liegt ein medizinisches Gutachten, aus dem sich die Notwendigkeit der Fördermaßnahmen ergibt.)
*Wie arbeite ich mit dem Kind?
Das Kind, das zu Lerntherapie kommt, hat meistens einen Leidensweg hinter sich. Ständige Misserfolge in der Schule, Nachhilfe hat nichts gebracht, die Eltern sind verärgert und/oder verzweifelt. Obwohl sich das Kind viel Mühe gegeben hat, hat das auch nicht viel gebracht. Irgendwann sieht das Kind, dass „das alles bringt nichts“ und gibt einfach auf. Die Kinder wirken lustlos und depressiv. Meine erste Aufgabe ist dann, eine entspannte und vertraute Atmosphäre zu schaffen, so dass sich das Kind mir gegenüber öffnet. Im Laufe der Therapie baue ich das Kind auf und lobe aufrichtig seine ersten kleinen Erfolge.
Wir lernen Entspannungstechniken. Die sind sehr wichtig, wenn in der Schule Tests geschrieben werden. Bis jetzt hatte das Kind nur black out in solchen Situationen. Dieser black out Zustand kommt von dem Gedanken „Ich werde wieder versagen“. An diesen Gedanken arbeiten wir auch.
In der entspannten Atmosphäre arbeiten wir an grundlegenden Fähigkeiten, die man zum Lernen braucht. Und danach an dem eigentlichen Stoff zum Lernen.
Was sind diese „grundlegende Fähigkeiten“? Beispiel: das Kind verwechselt Buchstaben d und b. Egal, wie lange es übt, es verwechselt sie. Ich suche nach Ursache. Es erweist sich, dass das Kind links von rechts nicht unterscheidet. Die räumliche Orientierung funktioniert noch nicht ganz richtig. Und da fangen wir an. Es braucht zum Beispiel paar spezielle körperliche Übungen, die im dabei helfen. Das Gehirn wird neu trainiert und fängt an richtig zu funktionieren.
*Viele Interessante und hilfreiche Beiträge und Infos finden Sie auf meiner Facebook Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id=61565256006096
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über die Link:
Telefon: + 49 (0) 151-636 582 12
Über eine Nachricht freuen wir uns sehr.
Kontakt
Preise
Das erst Gespräch ist kostenlos!
Einzelstunde ohne Regelmäßigkeit 38,00€/Std. und pro Person
Rechnungsstellung sofort.
Zusammenhängende Stunden 36,00€/Std. und pro Person
Rechnungsstellung zusammen mit Leistungsnachweis erfolgt zum Monatsende
20% Rabatt für Paare 58,00€/Std. (29,00€ pro Stunde & Person)
Betreuung von zwei Personen gleichzeitig. Rechnungsstellung zusammen mit Leistungsnachweis erfolgt zum Monatsende. In diese Variante besteht die Möglichkeit für jede Person getrennte Rechnung auszustellen. Auch bei stundenweise Verhinderungspflege.
Anfahrt bis 10 km kostenfrei, ab 10 km 0,30 € pro km
50% Zuschlag für Betreuung nach 18:00 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen
Zusatzkosten wie Eintrittsgebühren, Restaurant oder Café Besuche werden von Kunden 100% übernommen.
Kleinunternehmerregelung Gemäß § 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz – UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
Gemäß § 35a Abs. 2 EStG können 20 % der Aufwendungen für die Inanspruchnahme von haushaltsnahen Dienstleistungen, die durch Selbstständige erbracht werden, von der Steuer abgezogen werden(höchstens aber 4000 €). Als haushaltsnahe Dienstleistungen werden Tätigkeiten bezeichnet, die gewöhnlich durch Mitglieder des privaten Haushalts erbracht werden und für die eine Dienstleistungsagentur oder ein selbständiger Dienstleister in Anspruch genommen wird.
Zu beachten ist, dass der Rechnungsbetrag überwiesen werden muss. Barzahlung wird meistens nicht anerkannt.
Leistungen nach § 45b SGB XI, wie zum Beispiel die mobile Demenzbetreuung oder die Verhinderungspflege nach §39 SGB XI können, je nach Voraussetzung des Pflegegrads, von der Pflegekasse erstattet werden.
Nehmen Sie am besten direkt zu uns über LINK :https://www.epa-personalmanagement.de/senioren-assistenz/kontakt Kontakt auf.